• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Institut für Wirtschaftswissenschaft
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • de
  • en
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Institut für Wirtschaftswissenschaft

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Leitung und Verwaltung
    • Betriebswirtschaftslehre
    • Volkswirtschaftslehre
    • Bibliothek
    Portal Institut
  • Studium
    • Aktuelles
    • Informationen für Studienanfänger
    • Studiengänge
      • Bachelor of Arts Ökonomie
        • Studienplan bis Wintersemester 2018/19
    • Studienberatung
    • Lehrende
    • Prüfungen
    • Bibliothek
    • Materialien
    • Auslandsstudium
    • Fachschaftsinitiative
    Portal Studium
  • Internationales
    • Kooperationen
    • Auslandsstudium
    • Ausländische Studierende
    Portal Internationales
  • Stellenausschreibungen
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • HiWi-Stellen
    Portal Stellenausschreibungen
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Materialien

Materialien

Bereichsnavigation: Studium
  • Informationen für Studienanfänger
  • Studiengänge
    • Master of Arts Development Economics and International Studies
      • Studienplan
      • Häufige Fragen
      • Veranstaltungen
    • Bachelor of Arts Ökonomie
      • Qualifikationsprofil
      • Studienplan ab Wintersemester 2020/21
      • Studienplan bis Wintersemester 2019/20
      • Studienplan bis Wintersemester 2018/19
      • Studienplan bis Wintersemester 2013/14
      • Schlüsselqualifikationen
      • Bachelorarbeit
    • Bachelor of Science Wirtschaftsmathematik
    • Lehramt Gymnasium Wirtschaftswissenschaften
      • Studienplan ab Wintersemester 2020/21
      • Studienplan bis Wintersemester 2019/20
      • Studienplan bis Wintersemester 2018/19
      • Studienplan bis Wintersemester 2013/14
      • Praktika
      • Zulassungsarbeit (Schriftliche Hausarbeit)
    • Lehramt Realschule Wirtschaftswissenschaften
      • Studienplan ab Wintersemester 2020/21
      • Studienplan bis Wintersemester 2019/20
      • Studienplan bis Wintersemester 2018/19
      • Studienplan bis Wintersemester 2013/14
      • Praktika
      • Zulassungsarbeit (Schriftliche Hausarbeit)
    • Ökonomie als Wahlpflicht- oder Nebenfach
      • Nebenfach im B.Sc. Informatik
      • Wahlfach im B.A. Kulturgeographie
      • Wahlfach im B.Sc. Mathematik
      • Wahlfach im B.Sc. Physische Geographie
      • Nebenfach im B.Sc. Psychologie
      • Wahlfach im B.A. Soziologie (1-Fach)
      • Nebenfach im M.Sc. Psychologie
      • Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften im M.A. Sinologie
  • Studienberatung
  • Lehrende
    • ProfessorInnen
    • Emeritierte ProfessorInnen / Senior Fellows
    • Habilitanden und Habilitandinnen
    • Postdocs
    • Doktoranden und Doktorandinnen
  • Prüfungen
  • Bibliothek
  • Materialien
  • Auslandsstudium
    • Angers (Frankreich)
    • Antalya, Kayseri, Istanbul (Türkei)
    • Arequipa (Peru)
    • Charkiw (Ukraine)
    • Chennai (Indien)
    • Durban (Südafrika)
    • Guadalajara (Mexiko)
    • Hyderabad (Indien)
    • Istanbul Bigli (Türkei)
    • Istanbul Yildiz (Türkei)
    • Kairo (Ägypten)
    • Kayseri (Türkei)
    • Kiew (Ukraine)
    • Limpopo (Südafrika)
    • Moskau (Russland)
    • Neu-Delhi (Indien)
    • Santiago de Chile (Chile)
    • Seoul (Südkorea)
    • Tamale (Ghana)
    • Tijuana (Mexiko)
    • Wuhan (China)
  • Fachschaftsinitiative

Materialien

Aktuelle Lehrmaterialien werden Ihnen in der Regel über StudOn, der Lernplattform der Universität Erlangen-Nürnberg, bereitgestellt. Mit folgendem Link gelangen Sie auf die Studon-Seite des Instituts: http://www.studon.uni-erlangen.de/cat1091.html

Informationen zum Wissenschaftlichen Arbeiten, Seminar- und Abschlussarbeiten

Master DEIS

  • Leitfaden für Seminar- und Abschlussarbeiten (in Englisch)
  • Weitere Informationen finden Sie im StudOn-Ordner „Information for DEIS Students“

Bachelor und Lehramt

  • Bachelorarbeitsthemen BWL (Stand: August 2022)
  • Forschungsschwerpunkte zur Auswahl eines Betreuers für volkswirtschaftliche Abschluss- und Zulassungsarbeiten (Stand: Oktober 2022)
  • Leitfaden wissenschaftliches Arbeiten (BWL)
  • Handreichung zum Erstellen von Seminararbeiten (VWL)
  • Abschlussarbeitenseminar Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung (allgemein)

 

Ergänzende Lehrmaterialien, Sommersemester 2023

Bachelor und Lehramt

Master

Ergänzende Lehrmaterialien, Wintersemester 2022/23

Bachelor und Lehramt

  • Abschlussarbeitenseminar Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung (WS22/23)
  • Examenskurs Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
  • VWL-Hauptseminar „Geschichte volkswirtschaftlicher Lehrmeinungen“: Allgemeine Erläuterungen (Leistungsanforderungen etc.)
  • VWL-Hauptseminar „Geschichte volkswirtschaftlicher Lehrmeinungen“: Themenliste
  • BWL-Vertiefungsmodul „Soziales Unternehmertum“: Kursbeschreibung
  • VWL-(Pro)Seminar „Behavioral Economics“: Kursbeschreibung und Themenliste (in Englisch)
  • VWL-(Pro)Seminar „Themen der Entwicklungsökonomik“: Kursbeschreibung und Themenliste
  • BWL I: Kursbeschreibung

Master

Ergänzende Lehrmaterialien, Sommersemester 2022

Bachelor und Lehramt

  • VWL-Hauptseminar „Regionalpolitik“: Allgemeine Erläuterungen (Anmeldung, Leistungsanforderungen etc.)
  • VWL-Hauptseminar „Regionalpolitik“: Themenliste
  • VWL-(Pro)Seminar „Geschichte volkswirtschaftlicher Lehrmeinungen“: Themenliste
  • VWL-(Pro)Seminar „Soziale Marktwirtschaft“: Themenliste
  • VWL-(Pro)Seminar Empirical Behavioral Economics
  • VWL-(Pro)Seminare von Herrn Dr. Pohl: Allgemeine Erläuterungen (Anmeldung, Leistungsanforderungen etc.)
  • BWL II – Kursbeschreibung
  • BWL Seminar „Internationales Management“: Kursbeschreibung
  • Abschlussarbeiten-Seminar BWL: Allgemeine Erläuterungen (Anmeldung, Leistungsanforderungen etc.)
  • VWL-(Pro)Seminar „Bildungsökonomie“: Allgemeine Erläuterungen und Themenliste
  • BWL-Hauptseminar „Strategisches Management“: Allgemeine Erläuterungen und Themenliste

Master

  • International Economcis II
  • Regional Seminar „Business and Society in Africa“: Kursbeschreibung
  • International Business Ethics I: Kursbeschreibung
  • Seminar „Issues in African Economic Development“: Kursbeschreibung
  • Ergänzende Lehrmaterialien, Wintersemester 2021/22

    Bachelor und Lehramt

    • Betriebswirtschaftslehre I: Kursbeschreibung
    • Abschlussarbeitenseminar Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • Examenskurs Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • VWL-Hauptseminar „Neuere Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialpolitik“: Allgemeine Erläuterungen (Leistungsanforderungen etc.)
    • VWL-Hauptseminar „Neuere Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialpolitik“: Themenliste
    • VWL-(Pro)Seminar „Wirtschaftsgeschichte“: Allgemeine Erläuterungen und Themenliste
    • VWL-(Pro)Seminar „Europäische Union“: Themenliste
    • VWL-(Pro)Seminar „Topics in Behavioral Economics“: Allgemeine Erläuterungen und Themenliste
    • VWL-(Pro)Seminar „Aktuelle volkswirtschaftliche Themen Lateinamerikas“: Allgemeine Erläuterungen und Themenliste
    • VWL-(Pro)Seminare: Allgemeine Erläuterungen (Leistungsanforderungen etc.)

    Master

    Ergänzende Lehrmaterialien, Sommersemester 2021

    Bachelor und Lehramt

    • Betriebswirtschaftslehre II: Kursbeschreibung
    • Abschlussarbeitenseminar Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • VWL-Hauptseminar „Aktuelle Fragen der Sozialpolitik“: Allgemeine Erläuterungen (Leistungsanforderungen ect.)
    • VWL-Hauptseminar „Aktuelle Fragen der Sozialpolitik“: Themenliste
    • VWL-(Pro)Seminare von Herrn Dr. Pohl: Allgemeine Erläuterungen (Leistungsanforderungen etc.)
    • VWL-(Pro)Seminar „Gesundheitspolitik“: Themenliste
    • VWL-(Pro)Seminar „Sozialstaat“: Themenliste
    • VWL-(Pro)Seminar „Bildungsökonomie“: Themenliste

    Master

    Ergänzende Lehrmaterialien, Wintersemester 2020/21

    Bachelor und Lehramt

    • Abschlussarbeitenseminar Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • Betriebswirtschaftslehre I: Kursbeschreibung
    • Einführungsveranstaltung B.A. Ökonomie / Lehramt Wirtschaftswissenschaften: Informationsblatt
    • Examenskurs Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • Strategisches Management: Kursbeschreibung
    • VWL-Hauptseminar „Aktuelle Fragen der Sozialpolitik“: Allgemeine Erläuterungen (Leistungsanforderungen ect.)
    • VWL-Hauptseminar „Aktuelle Fragen der Sozialpolitik“: Themenliste
    • VWL-(Pro)Seminare: Allgemeine Erläuterungen (Leistungsanforderungen etc.)
    • VWL-(Pro)Seminar „Aktuelle volkswirtschaftliche Themen Lateinamerikas“: Themenliste und allgemeine Erläuterungen
    • VWL-(Pro)Seminar „Arbeitsmarktpolitik“: Themenliste
    • VWL-(Pro)Seminar „Wirtschaftswachstum und -entwicklung“: Themenliste

    Master

    • Business and Society in Latin America: Kursbeschreibung (in Englisch)
    • Economics of Education: Themenliste und Kursbeschreibung

    Ergänzende Lehrmaterialien, Sommersemester 2020

    Bachelor und Lehramt

    • Abschlussarbeitenseminar Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • Betriebswirtschaftslehre II: Kursbeschreibung
    • BWL-Hauptseminar Internationales Management (Iman Hamadi): Kursbeschreibung
    • VWL-(Pro)Seminare Allgemeine Erläuterungen (Leistungsanforderungen etc.)
    • VWL-(Pro)Seminar: Bildungsökonomie
    • VWL-(Pro)Seminar: Die deutsche Sozialversicherung: Themenliste
    • VWL-(Pro)Seminar: Europäische Union
    • VWL-(Pro)Seminar: Wirtschaftsgeschichte

    Master

    • International Business Ethics I: Kursbeschreibung

    Ergänzende Lehrmaterialien, Wintersemester 2019/20

    Bachelor und Lehramt

    • Abschlussarbeitenseminar Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • Betriebswirtschaftslehre I: Kursbeschreibung
    • Einführungsveranstaltung B.A. Ökonomie / Lehramt Wirtschaftswissenschaften: Informationsblatt
    • Examenskurs Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • Strategisches Managment: Kursbeschreibung
    • VWL-Hauptseminar Arbeitsmarktpolitik: Allgemeine Erläuterungen (Leistungsanforderungen ect.)
    • VWL-Hauptseminar Arbeitsmarktpolitik: Themenliste
    • VWL-Proseminar Allgemeine Erläuterungen (Leistungsanforderungen etc.)
    • VWL-Proseminar Entwicklungsökonomik (Herr Wagner): Themenliste
    • VWL-Proseminar Sozialpolitik (Herr Dr. Pohl): Themenliste
    • VWL-Proseminar Experimente und Quasi-Experimente in der Arbeitsmarktökonomik (Prof. Dr. Markus Nagler): Themenliste
    • VWL-Proseminar Geschlechterunterschiede am Arbeitsmarkt (Herr Collischon): Themenliste

    Master

    • International Business Ethics II: Kursbeschreibung
    • Business Legitimacy in Latin America: Kursbeschreibung

    Ergänzende Lehrmaterialien, Sommersemester 2019

    Bachelor und Lehramt

    • Abschlussarbeitenseminar Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • Betriebswirtschaftslehre II: Kursbeschreibung
    • BWL-Hauptseminar Strategisches Management (Prof. Dr. Fifka): Kursbeschreibung
    • VWL-Proseminar Allgemeine Erläuterungen (Leistungsanforderungen etc.)
    • VWL-Proseminar Entwicklungsökonomik (Herr Wagner): Themenliste
    • VWL-Proseminar Arbeitsmarktpolitik (Herr Dr. Pohl): Themenliste
    • VWL-Proseminar Sozialpolitik (Herr Dr. Pohl): Themenliste

    Master

    • Developmental Issues in China’s Transition: Themenliste (Englisch)
    • Development Finance: Themenliste (Englisch)
    • International Business Ethics I: Kursbeschreibung ( Englisch)
    • Research Methods II: Themenliste (Englisch)
    • Research Methods II: Allgemeine Erläuterungen (Englisch)
    • Development-oriented Corporate Social Responsibility: Allgemeine Erläuterungen (Englisch)

    Ergänzende Lehrmaterialien, Wintersemester 2018/19

    Bachelor und Lehramt

    • Betriebswirtschaftslehre I: Kursbeschreibung
    • Examenskurs Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • Strategisches Managment: Kursbeschreibung
    • VWL-Hauptseminar Allgemeine Erläuterungen (Leistungsanforderungen etc.)
    • VWL-Hauptseminar Regionale Wirtschafts- und Sozialpolitik: Themenliste
    • VWL-Proseminar Allgemeine Erläuterungen (Leistungsanforderungen etc.)
    • VWL-Proseminar Die deutsche Sozialversicherung: Themenliste
    • VWL-Proseminar Experimente und Quasi-Experimente in der empirischen Wirtschaftsforschung (Frau Prof. Dr. Binzel, Herr Link): Themenliste
    • VWL-Proseminar Makroökonomie offener Volkswirtschaften (Frau Dr. Wölfel): Themenliste
    • VWL-Proseminar Wirtschaftswachstum und -entwicklung (Frau Dr. Khorkhordina): Themenliste

    Master

    • Business & Society in Latin America: Kursbeschreibung (in Englisch)

    Ergänzende Lehrmaterialien, Sommersemester 2018

    Bachelor und Lehramt

    • Abschlussarbeiten-Seminar Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • Betriebswirtschaftslehre II: Kursbeschreibung
    • BWL-Hauptseminar Strategisches Management (Prof. Fifka): Kursbeschreibung
    • Corporate Governance and Compliance: Kursbeschreibung
    • Examenskurs Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • VWL-Hauptseminar: Erläuterungen und Themenliste
    • VWL-Proseminare: Allgemeine Erläuterungen (Leistungsanforderungen etc.)
    • VWL-Proseminar Entwicklungsökonomik (Herr Wagner): Themenliste
    • VWL-Proseminar Makroökonomie offener Volkswirtschaften (Frau Wölfel): Themenliste
    • VWL-Proseminar Monetäre Ökonomik (Herr Weber): Themenliste
    • VWL-Proseminar Wirtschaftskrisen (Frau Fischer): Themenliste

    Master

    • Business & Society in Latin America: Kursbeschreibung (Englisch)
    • Controversies in Development Economics: Kursbeschreibung (Englisch)
    • European Institutions and Policies: Kursbeschreibung (Englisch)
    • International Business Ethics I: Kursbeschreibung (Englisch)
    • Research Methods II, Development Finance: Themenliste (Englisch)
    • Research Methods II: Themenliste (Englisch)

    Ergänzende Lehrmaterialien, Wintersemester 2017/18

    Bachelor und Lehramt

    • Abschlussarbeiten-Seminar Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • Betriebswirtschaftslehre I: Kursbeschreibung
    • Examenskurs Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • Strategisches Managment: Kursbeschreibung
    • VWL-Hauptseminar Gesundheitsökonomie: Erläuterungen und Themenliste
    • VWL-Proseminare: Allgemeine Erläuterungen (Leistungsanforderungen etc.)
    • VWL-Proseminar Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (Dr. Dees): Themenliste
    • VWL-Proseminar Entwicklungsökonomik (Herr Wagner): Themenliste
    • VWL-Proseminar Gesundheitsökonomie (Dr. Meyer): Themenliste
    • VWL-Proseminar Makroökonomie offener Volkswirtschaften (Frau Wölfel): Themenliste
    • VWL-Proseminar Monetäre Ökonomik (Herr Weber): Themenliste

    Master

    • Business & Society in Latin America: Kursbeschreibung (in Englisch)
    • Research Methods II: Kursbeschreibung und Themenliste (in Englisch)

    Ergänzende Lehrmaterialien, Sommersemester 2017

    Bachelor und Lehramt

    • Abschlussarbeiten-Seminar Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • Betriebswirtschaftslehre II (Prof. Fifka): Kursbeschreibung
    • BWL-Hauptseminar Strategisches Management (Prof. Fifka): Kursbeschreibung
    • Examenskurs Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • VWL-Hauptseminar Sozialpolitik (Dr. Pohl): Themenliste und Erläuterungen
    • VWL-Proseminare: Allgemeine Erläuterungen
    • VWL-Proseminar Entwicklungsökonomik (Herr Wagner): Themenliste
    • VWL-Proseminar Gesundheitsökonomie (Dr. Meyer): Themenliste
    • VWL-Proseminar Monetäre Ökonomik (Herr Weber): Themenliste
    • VWL-Proseminar Wirtschaftskrisen (Frau Fischer): Themenliste
    • VWL-Proseminar Wirtschaftswachstum und -entwicklung (Frau Khorkhordina): Themenliste

    Master

    • Business & Society in Latin America: Kursbeschreibung (in Englisch)
    • Development-oriented Corporate Social Responisbility: Kursbeschreibung (in Englisch)
    • International Business Ethics I: Kursbeschreibung (in Englisch)
    • Seminar „Selected Topics in Economics of Growth: Theory and Applications“: Themenliste (in Englisch)

    sonstige Angebote

    • Corporate Governance (Jura/Schlüsselqualifikation/freier Bereich): Kursbeschreibung

    Ergänzende Lehrmaterialien, Wintersemester 2016/17

    Bachelor und Lehramt

    • Abschlussarbeiten-Seminar Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • Betriebswirtschaftslehre I: Kursbeschreibung
    • BWL-Hauptseminar Marketing und Gesellschaft: Kursbeschreibung
    • Examenskurs Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • Examenskurs Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik: Kursbeschreibung
    • VWL-Hauptseminar Sozialpolitik (Dr. Pohl): Themenliste und Erläuterungen
    • VWL-Proseminare: Allgemeine Erläuterungen
    • VWL-Proseminar Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (Dr. Dees): Themenliste
    • VWL-Proseminar Entwicklungsökonomik (Herr Wagner): Themenliste
    • VWL-Proseminar Monetäre Ökonomik (Herr Weber): Themenliste
    • VWL-Proseminar Wirtschaftswachstum und -entwicklung (Frau Khorkhordina): Themenliste
    • Strategisches Management: Kursbeschreibung

    Master

    • Business & Society in Latin America: Kursbeschreibung (in Englisch)
    • International Business Ethics II: Kursbeschreibung (in Englisch)
    • Research Methods II (Qualitative Metoden, Prof. Auktor): Modulbeschreibung (in Englisch)
    • Research Methods II (Quantitative Methoden, Frau Wölfel): Themenliste (in Englisch)

    Ergänzende Lehrmaterialien, Sommersemester 2016

    Bachelor und Lehramt

    • Abschlussarbeiten-Seminar Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • Betriebswirtschaftslehre II: Kursbeschreibung
    • Examenskurs Betriebswirtschaftslehre: Kursbeschreibung
    • VWL-Hauptseminar Sozialpolitik: Mitbestimmung (Pohl): Erläuterungen und Themenliste
    • VWL-Proseminar: Allgemeine Erläuterungen
    • VWL-Proseminar Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (Dees): Themenliste
    • VWL-Proseminar Internationale Makroökonomie (Wagner): Themenliste
    • VWL-Proseminar Mikroökonomie (Mense): Themenliste
    • VWL-Proseminar Monetäre Ökonomie und Makroökonomie offener Volkswirtschaften (Wölfel): Themenliste
    • VWL-Proseminar Wirtschaftswachstum und -entwicklung (Khorkhordina): Themenliste

    Master

    • Business & Society in Latin America: Kursbeschreibung (in Englisch)
    • Development-oriented Corporate Social Responsibility: Kursbeschreibung (in Englisch)
    • Industrial Organization in Latin America: Kursbeschreibung (in Englisch)
    • International Business Ethics I: Kursbeschreibung (in Englisch)
    • Introduction to Latin American Economy: Kursbeschreibung (in Englisch)

    sonstige Veranstaltungen

    • Corporate Governance (Schlüsselqualifikation/Jura): Kursbeschreibung
    Institut für Wirtschaftswissenschaft
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Kochstraße 4(17)
    91054 Erlangen
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    Nach oben