• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Institut für Wirtschaftswissenschaft
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • de
  • en
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Institut für Wirtschaftswissenschaft

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Leitung und Verwaltung
    • Betriebswirtschaftslehre
    • Volkswirtschaftslehre
    • Bibliothek
    Portal Institut
  • Studium
    • Aktuelles
    • Informationen für Studienanfänger
    • Studiengänge
      • Bachelor of Arts Ökonomie
        • Studienplan bis Wintersemester 2018/19
    • Studienberatung
    • Lehrende
    • Prüfungen
    • Bibliothek
    • Materialien
    • Auslandsstudium
    • Fachschaftsinitiative
    Portal Studium
  • Internationales
    • Kooperationen
    • Auslandsstudium
    • Ausländische Studierende
    Portal Internationales
  • Stellenausschreibungen
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • HiWi-Stellen
    Portal Stellenausschreibungen
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Studienberatung

Studienberatung

Bereichsnavigation: Studium
  • Informationen für Studienanfänger
  • Studiengänge
    • Master of Arts Development Economics and International Studies
      • Studienplan
      • Häufige Fragen
      • Veranstaltungen
    • Bachelor of Arts Ökonomie
      • Qualifikationsprofil
      • Studienplan ab Wintersemester 2020/21
      • Studienplan bis Wintersemester 2019/20
      • Studienplan bis Wintersemester 2018/19
      • Studienplan bis Wintersemester 2013/14
      • Schlüsselqualifikationen
      • Bachelorarbeit
    • Bachelor of Science Wirtschaftsmathematik
    • Lehramt Gymnasium Wirtschaftswissenschaften
      • Studienplan ab Wintersemester 2020/21
      • Studienplan bis Wintersemester 2019/20
      • Studienplan bis Wintersemester 2018/19
      • Studienplan bis Wintersemester 2013/14
      • Praktika
      • Zulassungsarbeit (Schriftliche Hausarbeit)
    • Lehramt Realschule Wirtschaftswissenschaften
      • Studienplan ab Wintersemester 2020/21
      • Studienplan bis Wintersemester 2019/20
      • Studienplan bis Wintersemester 2018/19
      • Studienplan bis Wintersemester 2013/14
      • Praktika
      • Zulassungsarbeit (Schriftliche Hausarbeit)
    • Ökonomie als Wahlpflicht- oder Nebenfach
      • Nebenfach im B.Sc. Informatik
      • Wahlfach im B.A. Kulturgeographie
      • Wahlfach im B.Sc. Mathematik
      • Wahlfach im B.Sc. Physische Geographie
      • Nebenfach im B.Sc. Psychologie
      • Wahlfach im B.A. Soziologie (1-Fach)
      • Nebenfach im M.Sc. Psychologie
      • Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften im M.A. Sinologie
  • Studienberatung
  • Lehrende
    • ProfessorInnen
    • Emeritierte ProfessorInnen / Senior Fellows
    • Habilitanden und Habilitandinnen
    • Postdocs
    • Doktoranden und Doktorandinnen
  • Prüfungen
  • Bibliothek
  • Materialien
  • Auslandsstudium
    • Angers (Frankreich)
    • Antalya, Kayseri, Istanbul (Türkei)
    • Arequipa (Peru)
    • Charkiw (Ukraine)
    • Chennai (Indien)
    • Durban (Südafrika)
    • Guadalajara (Mexiko)
    • Hyderabad (Indien)
    • Istanbul Bigli (Türkei)
    • Istanbul Yildiz (Türkei)
    • Kairo (Ägypten)
    • Kayseri (Türkei)
    • Kiew (Ukraine)
    • Limpopo (Südafrika)
    • Moskau (Russland)
    • Neu-Delhi (Indien)
    • Santiago de Chile (Chile)
    • Seoul (Südkorea)
    • Tamale (Ghana)
    • Tijuana (Mexiko)
    • Wuhan (China)
  • Fachschaftsinitiative

Studienberatung

Studentische Studienberatung

Studienberatung

Raum: Raum 1.056
Kochstraße 4 (17)
91054 Erlangen
Deutschland
  • Telefon: +49 9131 85-29024
  • E-Mail: studium-oekonomie@fau.de

Ansprechpartner

  • Teresa Leikard
    Raum: Raum 1.056
    Kochstr. 4 (17)
    91054 Erlangen
    • Telefon: +49 9131 85-29024
    • E-Mail: studium-oekonomie@fau.de
Sprechstunden:
    Die persönliche Sprechstunde der Studienberatung ist wieder für euch da:
  • Dienstag, 09:00 - 11:00 Uhr
  • Ihr könnt uns aber auch weiterhin jederzeit eine E-Mail schreiben.
    Update: Während der Semesterferien sind wir nur per Mail zu erreichen!

Fachstudienberatung Bachelor und Lehramt

Dr. Ralf Pohl

Raum: Raum 1.030
Kochstraße 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22090
  • E-Mail: ralf.pohl@fau.de
Sprechstunde:
Freitag, 09:15 - 10:00 Uhr
(nach Voranmeldung) oder per Mail
(ralf.pohl@fau.de)

Fachstudienberatung Master Development Economics and International Studies

Prof. Dr. Christine Binzel

Professur für Volkswirtschaftslehre: Wirtschaft und Gesellschaft des Nahen Ostens
Raum: Raum 1.035
Kochstr. 4 (17)
91054 Erlangen
  • Telefon: +49913185-23670
  • E-Mail: christine.binzel@fau.de
Sprechstunde: I am on leave in the academic year 2022/23 (October 1, 2022 - September 30, 2023). Teaching responsibilities are largely assumed by PD Dr. Johannes Paha.

Häufig gestellte Fragen

  • Anrechnung von Studienleistungen:
    Ansprechpartner für die Anrechnung von Studienleistungen ist Herr Dr. Pohl. Das benötigte Formular zur Beantragung finden Sie hier.
  • Auslandssemester:
    Ein Auslandssemester ist im Studienverlaufsplan nicht ausdrücklich vorgesehen, kann aber natürlich absolviert werden. Es kann zu jedem Zeitpunkt des Studiums stattfinden (Grundlagen- und Orientierungsprüfung beachten!). Für eine Anrechnung der dort erbrachten Leistungen ist Herr Dr. Pohl zuständig. Sinnvoll ist diesbezüglich eine Kontaktaufnahme im Voraus. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zum Auslandsstudium.
  • Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP):
    Bis spätestens zum Ende des 3. Semesters müssen im Fach Ökonomie (Bachelor) bzw. Wirtschaftswissenschaften (Lehramt Gymnasium) 20 ECTS-Punkte erreicht worden sein. Bei Lehramt Realschule genügen 15 ECTS-Punkte. Die Veranstaltungen können nach eigenem Ermessen belegt werden, müssen jedoch spätestens im 2. Versuch bestanden worden sein. Bei Nichtbestehen erfolgt die Exmatrikulation in Wirtschaftswissenschaften.
  • Klausureinsicht:
    Die Termine für die Klausureinsicht werden von der jeweiligen Prüferin bzw. dem jeweiligen Prüfer festgelegt.
  • Betriebspraktikum: Bei Lehramt Gymnasium ist ein Betriebspraktikum von vier Monaten zu absolvieren, bei Lehramt Realschule von 3 Monaten. Im Bachelor Ökonomie kann ein Praktikum als Schlüsselqualifikation angerechnet werden. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten zum jeweiligen Studiengang.
  • Allgemeine Fragen zum Staatsexamen:
    Bitte in der Lehramtsprüfungsordnung nachsehen oder allgemein beim bayerischen Kultusministerium.
Institut für Wirtschaftswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kochstraße 4(17)
91054 Erlangen
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
Nach oben