Für ausländische Studierende im Bachelor- und den Lehramtsstudiengängen bietet das Institut eine besondere Übung zur Vorbereitung auf die Klausuren des ersten Semester (Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftlehre I) an. Der Kurs richtet sich an Studierende, deren Muttersprach...
Im Januar 2018 wird ein Blockkurs für Studierende des Masterstudiengangs Development Economics and International Studies angeboten. Der Kurs zum Thema „Finance and Monetary Policy in South Africa“ wird von Frau Dr. Thobeka Ncanywa von der University of Limpopo (Südafrika) angeboten. Die Termine des ...
Die Lehrkooperation zwischen der Universidad de Santiago de Chile und der FAU im Bereich „Entwicklungsökonomie und Internationale Wirtschaftsbeziehungen“ wird 2018 durch das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) gefördert. Wesentlicher Bestandteil der Kooperation ist ein gegenseitig...
Ab dem 1. März 2018 ist am Lehrstuhl von Prof. Christine Binzel (Volkswirtschaftslehre: Wirtschaft und Gesellschaft des Nahen Ostens) eine HiWi-Stelle für Bachelorstudierende für 15 Std/Monat zu besetzen. Die Tätigkeiten beinhalten vor allem die Unterstützung der Lehrtätigkeit im Bachelor- und Maste...
Am Montag, 11. Dezember 2017 hält Prof. Francisco Castañeda González von der Universidad de Santiago de Chile (USACH) einen Vortrag über „Chilean and Latin-american Economy: a General Perspective“. Dieser findet im Raum 05.054, Kochstraße 4 in Erlangen von 9:30 bis 11:00 Uhr statt. Der Vortrag wird ...
Das Institut für Wirtschaftswissenschaft informiert in einer speziellen Veranstaltung über seine Austauschprogramme. Die Veranstaltung findet am 30. November 2017 von 16:00 bis 17:30 im Raum 00.15 PSG statt.
In dieser Veranstaltung werden zunächst grundlegende Informationen zum Auslandsstudium ge...
Das Institut für Wirtschaftswissenschaft hat eine neue internationale Partnerschaft dazugewonnen. Mit der Universidad Católica San Pablo (Arequipa, Peru) wurde ein Kooperationsabkommen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Erziehungswissenschaften geschlossen. Laut dem Ranki...
Das Institut für Wirtschaftswissenschaft hat eine neue internationale Partnerschaft. Mit der Jawaharlal-Nehru-Universität (Neu-Delhi, Indien) wurde ein Abkommen in den Bereichen Economics, Development Economics and Economic Policies und Contemporary Globalization and their Implications geschlossen, ...
Unsere Studentin Natalia Malikova aus dem Master-Studiengang Development Economics and International Studies ist mit dem Schüssler-Preis der Hans-Wilhelm- und Helga Schüßler-Stiftung ausgezeichnet worden. Mit dem Preis wird gewürdigt, dass Frau Malikova nicht nur herausragende Studienleistungen erbr...
Die Fachschaftsinitiative Ökonomie lädt alle Studierenden, Dozenten und Dozentinnen des Instituts herzlich ein zum Einstandsumtrunk. Dieser findet statt am 25. Oktober 2017 ab 20.00 Uhr im Glüxrausch, Hauptstraße 103, 91054 Erlangen.
Die FSI konnte einige Specials für den Abend heraushandeln:
...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.