Volkswirtschaftslehre

Am Donnerstag, 23. Juni hält Herr Jonas Keil vom Deutschen Institut für Entwicklungsökonomie einen Vortrag zum Thema „Carbon pricing around the world - Policy aspects and practical problems“. Herr Keil hat umfangreiche Erfahrungen mit dem CO2-Handel und CO2-Märkten. Sie sind herzlich zu dem Vortrag ...

Kategorie: Studium, Volkswirtschaftslehre

Am 2. und 3. Juni 2016 fand im Rahmen des MA Development Economics and International Studies ein gemeinsames Seminar mit dem Kompetenzcenter Finanzsystementwicklung und Versicherung der Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Eschborn statt. Das Seminar zum Thema „Finance in...

Kategorie: Studium, Volkswirtschaftslehre

Das Institut bietet im Sommersemester ein zusätzliches VWL-Proseminar „Mikroökonomie“ als Blockveranstaltung an. Eine Anmeldung hierzu ist vom 18. bis 24. April möglich, die Themenvergabe erfolgt beim ersten Seminartermin. Die Themenliste finden Sie hier. Weiterhin gelten die allgemeinen Regelungen ...

Kategorie: Studium, Volkswirtschaftslehre

Katrin Wölfel erörtert in einem  Artikel die intuitive Idee hinter dem Satz von Bayes aus historischer Perspektive und erklärt, wie Fragen verschiedenster Disziplinen dadurch „bayesianisch“ gelöst werden können. „Der Satz von Bayes ist eines der bekanntesten Theoreme der Wahrscheinlichkeitstheorie. ...

Kategorie: Forschung, Volkswirtschaftslehre