Dr. Tobias Kulhanek
Dr. Tobias Kulhanek, Staatsanwalt
Zur Person
- Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth
- Seit 2015 Lehrbeauftragter an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Veröffentlichungen
Zeitschriftenartikel
- :
Anmerkung zu EuGH C-216/14 (Richtlinie 2010/64/EU: Recht auf Dolmetschleistungen und Übersetzungen im Strafverfahren; Richtlinie 2012/13/EU: Zustellung eines Strafbefehls an Zustellungsbevollmächtigten)
In: Juristische Rundschau (2016), S. 207-213
DOI: 10.1515/juru-2016-0034 - :
Fußball und Gewalt – Kriminalität im Stadion
In: Juristische Arbeitsblätter (2016), S. 102-105 - :
Kein Irrtum in der Examensklausur – Aktuelle Probleme des § 263 StGB in der Fallbearbeitung
In: Juristische Arbeitsblätter (2015), S. 828-833 - :
Datenurkundenqualität von E-Mail-Anhängen
In: StV – Strafverteidiger (2015), S. 725-730 - :
Anklagen mit Zustellungsbevollmächtigtem
In: Neue Zeitschrift für Strafrecht (2015), S. 495-498 - :
Anmerkung zu OLG Hamm 1 RBs 89/14 (Erkundigungspflicht nach Fahrerwechsel)
In: Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht (2015), S. 458-459 - :
Kategorisierung einer Verbandsstrafbarkeit nach verschiedenen Deliktstypen und -formen
In: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (2015), S. 303-333
DOI: 10.1515/zstw-2015-0012 - :
Im Namen des Volkes – Leerformel, Fiktion oder Realität?
In: Zeitschrift für Rechtspolitik (2015), S. 155 - :
Das Verhältnis von Entschädigungsansprüchen nach der FluggastrechteVO und dem deutschen Reisemängelrecht
In: Reiserecht aktuell (2015), S. 58-61 - :
Compliance, Betriebsführungsschuld und Organisationsverschulden
In: Zeitschrift für Wirtschaftsstrafrecht und Haftung im Unternehmen (2015) 5 (4), S. 94-101 - :
Anmerkung zu BGH 1 StR 214/14 (Schätzung im Steuerstrafverfahren)
In: NZWiSt – Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht (2015), S. 110-111 - :
Der fragmentarische Charakter des Strafrechts als Argumentationsfigur – exemplifiziert an der Frage nach einem Deliktskatalog für eine Verbandsstrafbarkeit
In: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik (2014), S. 674-678 - :
Referendarexamensklausur – Kreuzfahrt in den Gerichtssaal
In: Juristische Schulung (2014), S. 1105-1110 - :
Anmerkung zu OLG Hamm 1 RBs 125/14 (Geschwindigkeitsbeschränkung mit Zusatzschild „Schneeflocke“)
In: NZV – Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht (2014) S. 534-535 - , :
Antizipierte tätige Reue
In: Juristische Rundschau (2014), S. 462-469 - :
Anmerkung zu BGH 4 StR 479/13 (Versuchsstrafbarkeit beim Sportwettenbetrug)
In: StV – Strafverteidiger (2014), S. 682 - :
Bilanzrechtsorientierung und Quotenschaden als Beispiele einer modernen Schadensdogmatik
In: NZWiSt – Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht (2013), S. 246-251 - :
Beihilfe zum Vollrausch – Zechkumpane aufgepasst, oder ist eine Einschränkung möglich?
In: Juristische Arbeitsblätter (2011), S. 832-836