Am 29.7.2025 nahm Prof. Dr. Christine Binzel gemeinsam mit Riad Othman (Nahostreferent medico international e.V.), Dr. Julia Duchrow (Generalsekretärin Amnesty International in Deutschland) und Prof. Dr. Ger Duijzings (Universität Regensburg) an einer Bundespressekonferenz mit dem Titel "Die humani...
Die Anmeldefrist für die VWL-Proseminare im WS 2025/26 ist von Montag, dem 08.09.2025, 20 Uhr bis Freitag, dem 26.09.2025, 20 Uhr über StudOn möglich.
Detaillierte Informationen zum Ablauf und zu den Themen der Seminare werden später aktualisiert.
Die Anmeldung zum VWL-Hauptseminar im Wintersemester 2025/26 bei Herrn Dr. Pohl erfolgt ab Montag, 21.07.2025, 20:00 Uhr bis Freitag, 08.08.2025, 20:00 Uhr über StudOn.
Detaillierte Informationen zum Ablauf und den Themen des Seminars finden Sie hier.
Die Einsichtnahme für die Klausuren BRW I und BWL III, für das VWL-Hauptseminar "Aktuelle Fragen der Sozialpolitik" und für das volkswirtschaftliche (Pro-) Seminar "Europäische Union" findet statt am Montag, 07.04.2025 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Raum 5.054, Kochstraße 4, Erlangen.
Die Anmeldung für die VWL-Proseminare ist im Zeitraum vom 10.03.25-28.03.25 über StudOn möglich.
Detaillierte Informationen zum Ablauf und den Themen der Seminare finden Sie unter der Rubrik Studium - Materialien.
Die Anmeldung zum Hauptseminar "Aktuelle Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialpolitik" im Sommersemester 2025 bei Herrn Dr. Pohl erfolgt ab Montag, 10.02.2025, 20:00 Uhr bis Freitag, 28.02.2025, 20:00 Uhr über StudOn.
Detaillierte Informationen zum Ablauf und den Themen des Seminars finden Sie hi...
Das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen e.V. (NIM) ist ein Non-Profit Forschungsinstitut an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis. Das NIM untersucht, wie sich Konsumentscheidungen durch neue Technologien, gesellschaftliche Trends oder die Anwendung von Behavioral Science verändern und...
Die Einsichtnahme zu VWL-Hauptseminar „Regionalpolitik“ und zwei Proseminare „Finanzpolitik“ „Geschichte volkswirtschaftlicher Lehrmeinungen “ bei Herrn Dr. Pohl aus dem Sommersemester 2024 ist am Montag, den 07.10.2024, von 9 bis 10 Uhr, Raum 1.053 (Kochstr. 4, Erlangen).
Der Lehrstuhl für Entwicklungsökonomie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und spätestens bis Juli 2024 eine studentische Hilfskraft für mindestens 6 Monate (Verlängerungsmöglichkeit erwünscht). Die Stelle soll vor allem ein groß angelegtes Forschungsprojekt zu ambulanten Diensten im Rahmen der „Soc...
Aufgrund eines technischen Fehlers war die Anmeldung für das VWL Proseminar: Topics in Behavioral Economics (Dr. Hussain) WS2023/2024 auf StudOn für einige Studierende nicht möglich. Der Fehler ist jetzt behoben und die Anmeldephase für dieses Seminar wurde bis zum 22. Sep 2023, 20:00 Uhr verlängert...