• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Wirtschaftswissenschaft
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • de
  • en
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Wirtschaftswissenschaft
Menu Menu schließen
  • Institut
    • Leitung und Verwaltung
    • Betriebswirtschaftslehre
    • Volkswirtschaftslehre
    • Bibliothek
    Portal Institut
  • Studium
    • Aktuelles
    • Informationen für Studienanfänger
    • Studiengänge
      • Bachelor of Arts Ökonomie
      • Master of Arts Development Economics and International Studies
      • Lehramt Gymnasium Wirtschaftswissenschaften
      • Lehramt Realschule Wirtschaftswissenschaften
      • Ökonomie als Wahlpflicht- oder Nebenfach
    • Studienberatung
    • Lehrende
    • Prüfungen
    • Bibliothek
    • Materialien
    • Auslandsstudium
    • Fachschaftsinitiative
    Portal Studium
  • Internationales
    • Kooperationen
    • Auslandsstudium
    • Ausländische Studierende
    • Erasmus Studium
    Portal Internationales
  • Stellenausschreibungen
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • HiWi-Stellen
    Portal Stellenausschreibungen
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Studiengänge
  4. Lehramt Realschule Wirtschaftswissenschaften
  5. Praktika

Praktika

Bereichsnavigation: Studium
  • Informationen für Studienanfänger
  • Studiengänge
    • Master of Arts Development Economics and International Studies
    • Bachelor of Arts Ökonomie
    • Bachelor of Science Wirtschaftsmathematik
    • Lehramt Gymnasium Wirtschaftswissenschaften
    • Lehramt Realschule Wirtschaftswissenschaften
      • Studienplan ab Wintersemester 2020/21
      • Studienplan bis Wintersemester 2019/20
      • Studienplan bis Wintersemester 2018/19
      • Studienplan bis Wintersemester 2013/14
      • Praktika
      • Zulassungsarbeit (Schriftliche Hausarbeit)
    • Ökonomie als Wahlpflicht- oder Nebenfach
  • Studienberatung
  • Lehrende
  • Prüfungen
  • Bibliothek
  • Materialien
  • Auslandsstudium
  • Fachschaftsinitiative

Praktika

Praktika im Studiengang Lehramt an Realschulen

Studierende des Lehramtes an Realschulen müssen gemäß LPO 1 §§ 34 und 84 absolvieren:

  • ein Orientierungspraktikum von 3 bis 4 Wochen Dauer, welches spätestens vor Beginn des pädagogisch-didaktischen Schulpraktikums abgeleistet werden muss (gemäß § 34, Abs. 1, Satz 1, Nr. 2)
  • ein pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum: Ca. 150-160 Unterrichtsstunden im Laufe von zwei aufeinander folgenden Schulhalbjahren (gemäß § 34, Abs. 1, Satz 1, Nr. 3)
  • ein studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum: ein Semester lang je einmal pro Woche (je mind. 4 Stunden) (gemäß § 34, Abs. 1, Satz 1, Nr. 4)
  • ein kaufmännisches Praktikum von 3 Monaten Dauer (gemäß § 34, Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 und § 84, Abs. 1, Nr. 2)

Zu beachten gilt der Anmeldeschluss des Praktikumsamts für:

  • pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum
  • studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum

Kaufmännisches Praktikum

Für die Ableistung des Kaufmännischen Praktikums gemäß § 62 Abs. 1 Nr. 5 LPO I gilt folgendes:

  • Das Praktikum kann in einen zweimonatigen und einen einmonatigen Abschnitt aufgeteilt werden, wobei ein Monat 4 Wochen entspricht. Dabei können auch zwei verschiedene Betriebe gewählt werden.
  • Das Praktikum ist grundsätzlich an Betrieben durchzuführen, die nach Art und Einrichtung gemäß Berufsbildungsgesetz für die Berufsausbildung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung geeignet sind.
  • Vom Studierenden ist während des Praktikums ein Berichtsheft zu führen, in dem mindestens wöchentlich die von ihm ausgeführten Tätigkeiten aufgezeichnet werden. Bei der Meldung zur Prüfung ist dieses, eigenhändig unterschrieben und mit dem Bestätigungsvermerk des Betriebes versehen, sowie eine schriftliche Praktikumbestätigung des Betriebes vorzulegen.
  • Auf Antrag kann eine entsprechende berufliche Tätigkeit in einschlägigen Betrieben als Ersatz für das kaufmännische Praktikum (ganz oder teilweise) anerkannt werden.
  • Auf vorherigen Antrag beim Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst können auch Auslandspraktika im Unfang von bis zu drei Monaten auf das kaufmännische Praktikum angerechnet werden, sofern der vorgesehene Betrieb nach Art und Einrichtung geeignet ist, Einblick in verschiedene Bereiche der wirtschaftlichen und rechtlichen Praxis des Gastlandes zu geben. Dies ist bei Betrieben, die im Rahmen des AIESEC-Programms vermittelt werden, in der Regel der Fall.
Institut für Wirtschaftswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kochstraße 4(17)
91054 Erlangen
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
    Nach oben