• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Wirtschaftswissenschaft
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • de
  • en
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Wirtschaftswissenschaft
Menu Menu schließen
  • Institut
    • Leitung und Verwaltung
    • Betriebswirtschaftslehre
    • Volkswirtschaftslehre
    • Bibliothek
    Portal Institut
  • Studium
    • Aktuelles
    • Informationen für Studienanfänger
    • Studiengänge
      • Bachelor of Arts Ökonomie
      • Master of Arts Development Economics and International Studies
      • Lehramt Gymnasium Wirtschaftswissenschaften
      • Lehramt Realschule Wirtschaftswissenschaften
      • Ökonomie als Wahlpflicht- oder Nebenfach
    • Studienberatung
    • Lehrende
    • Prüfungen
    • Bibliothek
    • Materialien
    • Auslandsstudium
    • Fachschaftsinitiative
    Portal Studium
  • Internationales
    • Kooperationen
    • Auslandsstudium
    • Ausländische Studierende
    • Erasmus Studium
    Portal Internationales
  • Stellenausschreibungen
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • HiWi-Stellen
    Portal Stellenausschreibungen
  1. Startseite
  2. Institut
  3. Betriebswirtschaftslehre

Betriebswirtschaftslehre

Bereichsnavigation: Institut
  • Leitung und Verwaltung
  • Betriebswirtschaftslehre
    • Team
    • Gastdozenten
    • Forschung
    • Lehre
    • Für Unternehmen
  • Volkswirtschaftslehre
  • Bibliothek

Betriebswirtschaftslehre

Willkommen auf der Homepage des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Strategisches und Werteorientiertes Management

 

Am Lehrstuhl beschäftigen wir uns in Wissenschaft und Praxis mit Fragen der strategischen Ausrichtung von Unternehmen – insbesondere vor dem Hintergrund massiver Veränderungen des Unternehmensumfeldes. Nicht nur wird unsere Welt immer globaler, sie wird auch immer schnelllebiger und vernetzter. In dieser transnationalen, digitalen und dynamischen Welt steht uns Information nahezu uneingeschränkt zur Verfügung, was das Handeln von Unternehmen transparenter macht. Unternehmerisches Fehlverhalten wird dadurch sichtbar und kann massive Reputationsschäden nach sich ziehen. Werteorientiertes und verantwortliches Handeln sind deshalb wichtiger denn je.

Doch auch andere große Herausforderungen prägen die unternehmerische Umwelt im 21. Jahrhundert. Der Klimawandel, die fortschreitende Ressourcenknappheit und der demographische Wandel zwingen Unternehmen vermehrt zu nachhaltigem Handeln. Doch wäre es falsch, diese Megatrends als bloße Gefahren zu sehen, denn sie bieten auch zahlreiche Chancen. Denn die Unternehmen, die es schaffen werden, innovative Lösungen für die ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit bereit zu stellen, werden ökonomischen Erfolg im Markt haben.

Sie werden auch diejenigen sein, die vor dem Hintergrund des intensiver werdenden Wettbewerbs um qualifizierte Mitarbeiter und Führungskräfte, die höchste Attraktivität auf Arbeitnehmer ausstrahlen. Denn Menschen suchen zunehmend Sinn und Orientierung am Arbeitsplatz. Bloße finanzielle Anreize reichen längst nicht mehr aus, um engagierte und loyale Mitarbeiter zu gewinnen. Ein Management, das auf Basis von Werten führt und durch einen transformationalen Führungsstil Freiräume für Mitarbeiter schafft, kann Motivation und Zielorientierung vermitteln und so die Basis für langfristigen Erfolg schaffen.

Institut für Wirtschaftswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kochstraße 4(17)
91054 Erlangen
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
    Nach oben