Prof. Dr. Matthias S. Fifka
Prof. Dr. Matthias S. Fifka
Funktionen
- Vorstand des Instituts
- Leitung des Bereichs Betriebswirtschaftslehre
- Studiengangsbeauftragter für die Bachelor- und Lehramtsstudiengänge
Zur Person
Prof. Dr. Matthias S. Fifka ist Vorstand des Instituts für Wirtschaftswissenschaft und Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Strategisches und Werteorientiertes Management, an der Universität Erlangen-Nürnberg. Zudem ist er Visiting Professor an der University of Dallas, der Shanghai Jiao Tong University, der Wirtschaftsuniversität Wien, der Maastricht School of Management, der École Supérieure des Sciences Commerciales d‘Angers und der Mahan Business School Teheran. Bis September 2013 war er Inhaber des Dr. Jürgen Meyer Stiftungslehrstuhls für Internationale Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit an der Cologne Business School (CBS).
In Forschung und Lehre beschäftigt er sich mit strategischem Management – insbesondere der strategischen Implementierung von Sustainability und Corporate Social Responsibility –, werteorientierter Unternehmensführung, Corporate Governance sowie internationalen Wirtschaftsbeziehungen.
Er war und ist in zahlreichen wissenschaftlichen Kommissionen und Beiräten tätig, z.B. für die Europäische Union, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie den Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M. e.V.). Zudem ist er Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Seit Beginn des Jahres 2008 ist er Stellvertretender Direktor des Deutsch-Amerikanischen Institutes in Nürnberg und berät verschiedene Unternehmen und Organisationen in den Bereichen strategisches Management, Unternehmensführung, Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility und Corporate Governance.
Matthias Fifka promovierte im Jahr 2004 zum Thema Unternehmensverbände in den USA. Im Februar 2011 habilitierte er mit einer Arbeit zum gesellschaftlichen Engagement von Unternehmen in Deutschland und den USA. Er hat die venia legendi in den Fächern Betriebswirtschaftslehre und International Studies (Auslandswissenschaft).
Forschungsschwerpunkte
- Strategisches Management
- Werteorientiertes Management und transformative Führung
- Sustainability, Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship
- Wirtschaftsethik, Business Ethics
- Corporate Governance
- Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Business-Government Relationship; Policy-Forschung mit Schwerpunkt auf Parteien und Interessengruppen, insbesondere Unternehmensverbände
- Komparative Studien: Deutschland und die USA
Veröffentlichungen
Bücher
- , , , :
 Corporate Sustainability and Responsibility in Tourism
 Heidelberg/Berlin: Springer-Gabler, 2019
 DOI: 10.1007/978-3-030-15624-4
- , :
 Ready for Take-off. Wie die Lufthansa ihr Personal auf die Zukunft vorbereitet.
 Frankfurt: Campus, 2019
- , , :
 CSR und Tourismus
 Heidelberg/Berlin: Springer-Gabler, 2017
 ISBN: 978-3-662-53748-0
- , :
 Das mittlere Management - Rollenkonflikt, Leistungsdruck und Moral
 Köln: Dr. Jürgen Meyer Stiftung, 2013
- :
 Corporate Citizenship in Deutschland und den USA - Gemeinsamkeiten und Unterschiede im gesellschaftlichen Engagement von Unternehmen und das Potential für einen transatlantischen Transfer
 Wiesbaden: Gabler, 2011
- Fifka M.S., Sykora N.:
 Scientology in Deutschland und den USA ? Strukturen, Praktiken und öffentliche Wahrnehmung
 Münster: LIT Verlag, 2009
- :
 Von der jugendlichen Rebellion zum Protest einer Generation  Rockmusik in den 50er und 60er Jahren
 Baden-Baden: Nomos, 2009
- :
 Mediendemokratie in den USA: Politikgestaltung und Politikvermittlung am Beginn des 21. Jahrhunderts
 Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2008
- :
 Unternehmensverbände in den USA - Interessenvermittlung im pluralistischen System
 Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2005
Beiträge in Fachzeitschriften
- , :
 The relationship between perceived corporate social responsibility and perceived organisational performance in professional sports organisations
 In: European Sport Management Quarterly (2024)
 ISSN: 1618-4742
 DOI: 10.1080/16184742.2022.2099922
- , :
 A comparative study of corporate social responsibility in English and German professional football
 In: Soccer and Society (2020)
 ISSN: 1466-0970
 DOI: 10.1080/14660970.2020.1749052
- , :
 CSR in professional European football: an integrative framework
 In: Soccer and Society (2018)
 ISSN: 1466-0970
 DOI: 10.1080/14660970.2018.1487840
- , , :
 Intra-industry strategic alliances for managing sustainability-related supplier risks: Motivation and outcome.
 In: International Journal of Physical Distribution & Logistics Management 47 (2017), S. 387-409
 ISSN: 0960-0035
 DOI: 10.1108/IJPDLM-01-2016-0034
- , , :
 One Size Fits All? Convergence in International Corporate Social Responsibility Communication - A Comparative Study of CSR Mission Statements in the U.S. and India
 In: Journal of Public Affairs (2017)
 ISSN: 1472-3891
 DOI: 10.1002/pa.1670
- , , :
 The Role of Sustainability Performance and Accounting Assurors in Sustainability Assurance Engagements
 In: Journal of Business Ethics (2017)
 ISSN: 0167-4544
 DOI: 10.1007/s10551-016-3410-5
- , , , :
 Promoting development in weak institutional environments: The understanding and transmission of sustainability by NGOs in Latin America
 In: Voluntas 27 (2016), S. 1091-1122
 ISSN: 0957-8765
- , , :
 Contents and determinants of corporate social responsibility website reporting in Sub-Saharan Africa: A seven-country study
 In: Business & society (2015)
 ISSN: 0007-6503
 DOI: 10.1177/0007650315614234
- , :
 An Institutional Approach to Corporate Social Responsibility in Russia
 In: Journal of Cleaner Production 82 (2014), S. 192--201
 ISSN: 0959-6526
- , :
 Managing Corporate Social and Environmental Responsibility – From Strategies to Implementation
 In: Corporate Social Responsibility and Environmental Management (2014)
 ISSN: 1535-3958
- , :
 Managing Corporate Social Responsibility For The Sake Of Business And Society
 In: Corporate Social Responsibility and Environmental Management 21 (2014), S. 253-257
 ISSN: 1535-3958
 DOI: 10.1002/csr.1334
- :
 Corporate Citizenship in Germany and the United States - Differing Perceptions and Practices in Transatlantic Comparison
 In: Business ethics : a European review 22 (2013), S. 341-356
 ISSN: 0962-8770
- :
 Corporate Responsibility Reporting and Its Determinants in Comparative Perspective - A Review of the Empirical Literature and a Meta-Analysis
 In: Business Strategy and the Environment 22 (2013), S. 1-35
 ISSN: 0964-4733
 DOI: 10.1002/bse.729
- , :
 Does Gender Matter? The Differing Perception of Business Ethics
 In: Journal of Business Ethics Education (2013)
 ISSN: 1649-5195
- :
 The Irony of Stakeholder Management in Germany - The Difficulty of Implementing an Essential Concept for CSR
 In: Umweltwirtschaftsforum 21 (2013), S. 113-118
 ISSN: 0943-3481
 DOI: 10.1007/s00550-013-0268-1
- , :
 Focus and Standardization of Sustainability Reporting – A Comparative Study of the United Kingdom and Finland
 In: Business Strategy and the Environment 21 (2012), S. 455--474
 ISSN: 0964-4733
- :
 The Development and State of Research on Social and Environmental Reporting in Global Comparison
 In: Journal für Betriebswirtschaft 62 (2012), S. 45-84
 ISSN: 0344-9327
 DOI: 10.1007/s11301-012-0083-8
- :
 Corporate Responsibility as Business Diplomacy
 In: Exchange – the Magazine for International Business and Diplomacy 1 (2010), S. 22-23
 ISSN: 2045-3175
- :
 Taking the Path of Corporate Citizenship
 In: Praxis 2 (2010), S. 2-5
 URL: http://www.matthias-fifka.de/aufsaetze/2010-TakingThePathOfCC.pdf
- :
 Die deutsche Wiedervereinigung aus amerikanischer Perspektive
 In: Forum Politik-Unterricht (2009), S. 34-38
 ISSN: 0941-5874
- :
 Towards a More Business-Oriented Definition of Corporate Social Responsibility: Discussing the Core Controversies of a Well-Established Concept
 In: Journal of Service Science and Management 2 (2009), S. 312-321
 ISSN: 1940-9893
- :
 Corporate Scandals - Die Bush-Administration und die Reform von Corporate Governance
 In: Amerikastudien 53 (2008), S. 443-462
 ISSN: 0340-2827
- :
 The Baltics - Continuing Boom or Bursting Bubble?
 In: Business Economics 43 (2008), S. 40--51
 ISSN: 0007-666X
- :
 Party and Interest Group Involvement in U.S. Judicial Elections
 In: Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg 2 (2006), S. 285-306
- :
 The 2004 Presidential Election in Financial Retrospective
 In: Amerikastudien 50 (2005), S. 629-656
 ISSN: 0340-2827
Beiträge in Sammelwerken
- , :
 CSR als strategisches Managementinstrument in der Textilindustrie
 In: Heinrich, Peter (Hrsg.): CSR und Fashion, Berlin: Springer-Gabler, 2018, S. S.13-26
 DOI: 10.1007/978-3-662-57697-7_2
- :
 Integrated Reporting Alone is not Best Practice for Sustainability Communication
 In: Günther, E., Bassen, A (Hrsg.): Integrated Reporting, Stuttgart: Schäffer Poeschel, 2016, S. 211-214
- :
 Sustainability Reporting and Controlling – A Natural Symbiosis
 In: Günther, E. and Steinke, K.H. (Hrsg.): CSR und Controlling – Unternehmerische Verantwortung als Gestaltungsaufgabe des Controlling, Berlin: SpringerGabler, 2016, S. 83-100
 ISBN: 978-3-662-47702-1
- , :
 Corporate Social Responsibility (CSR) Reporting - Administrative Burden or Competitive Advantage?
 In: O'Riordan L., Zmuda P., Heinemann S. (Hrsg.): New Perspectives on Corporate Social Responsibility: Locating the Missing Link, Berlin: Springer Gabler, 2015, S. 283-298 (FOM-Edition)
 ISBN: 978-3-658-06793-9
 DOI: 10.1007/978-3-658-06794-6_15
- , :
 Corporate Social Responsibility in Between Governmental Regulation and Voluntary Initiative: The Case of Germany
 In: Idowu S., Schmidpeter R., Fifka M.S. (Hrsg.): Corporate Social Responsibility in Europe - United in Diversity, Heidelberg / New York: Springer, 2015, S. 125-135
- , :
 Managing Stakeholders for the Sake of Business and Society
 In: O'Riordan L., Zmuda P., Heinemann S. (Hrsg.): New Perspectives on Corporate Social Responsibility: Locating the Missing Link, Berlin: Springer Gabler, 2015, S. 71-87 (FOM-Edition)
 ISBN: 978-3-658-06793-9
 DOI: 10.1007/978-3-658-06794-6_4
- , :
 Multinational Corporations in Developing Countries – Bringers of Working Standards or Modern Slaveholders?
 In: Frederiksen C, Idowu S, Yüksel Mermod A, Nielsen M (Hrsg.): Corporate Social Responsibility and Standards: Practice and Theory, Heidelberg/New York: Springer, 2015, S. 143--158
- :
 Status Quo and Perspectives of CSR Reporting
 In: Schneider, A., Schmidpeter, R. (Hrsg.): Corporate Social Responsibility - Verantwortungsvolle Unternehmensführung in Theorie und Praxis, Berlin/Heidelberg: Springer Gabler, 2015, S. 835-850
 ISBN: 978-3-662-43483-3
- :
 The Dictionary of Corporate Social Responisbility: An Introduction
 In: Idowu S., Capaldi N., Fifka M.S., Zu L., Schmidpeter R. (Hrsg.): The Dictionary of Corporate Social Responisbility, Heidelberg/New York: Springer, 2015, S. XVII-XIX
- :
 Zustand und Perspektiven der Nachhaltigkeitsberichterstattung
 In: Schneider A., Schmidpeter R. (Hrsg.): Corporate Social Responsibility - Verantwortungsvolle Unternehmensführung in Theorie und Praxis, Berlin/Heidelberg: Springer Gabler, 2015, S. 835 - 850
- :
 Nachhaltigkeitsberichterstattung - Eingrenzung eines heterogenen Phänomens
 In: Fifka M (Hrsg.): CSR und Reporting, Berlin/Heidelberg: Springer-Gabler, 2014, S. 1-18
- , :
 The Economic and Social Impact of Multinational Corporations in Romania
 In: Idowu O, Kasum A, Yüksel Mermod A (Hrsg.): People, Planet and Profit - Socio-Economic Perspectives of Corporate Social Responsibility, Farnham: Gower, 2014, S. 67-79
- :
 Vorwort
 In: Fifka M (Hrsg.): CSR und Reporting, Berlin/Heidelberg: Springer-Gabler, 2014, S. VII--VIII
- , :
 Co-determination
 In: Idowo S.O., Capaldi N., Zu L., Das Gupta A. (Hrsg.): Encyclopedia of Corporate Social Responsibility, Heidelberg/New York: Springer, 2013, S. 368-374
- , :
 Corporate Governance
 In: Idowo S.O., Capaldi N., Zu L., Das Gupta A. (Hrsg.): Encyclopedia of Corporate Social Responsibility, Heidelberg/New York: Springer, 2013, S. 495-503
- :
 CSR-Kommunikation und Nachhaltigkeitsreporting
 In: Heinrich Peter (Hrsg.): CSR und Kommunikation : unternehmerische Verantwortung überzeugend vermitteln, Berlin: Springer-Gabler, 2013, S. 119-134
- :
 Enron
 In: Idowo S.O., Capaldi N., Zu L., Das Gupta A. (Hrsg.): Encyclopedia of Corporate Social Responsibility, Heidelberg/New York: Springer, 2013, S. 958-960
- :
 Globalization
 In: Idowo S.O., Capaldi N., Zu L., Das Gupta A. (Hrsg.): Encyclopedia of Corporate Social Responsibility, Heidelberg/New York: Springer, 2013, S. 1261-1269
- :
 Lobbying
 In: Idowo S.O., Capaldi N., Zu L., Das Gupta A. (Hrsg.): Encyclopedia of Corporate Social Responsibility, Heidelberg/New York: Springer, 2013, S. 1591-1597
- :
 Social and Environmental Assurance
 In: Idowu S.O., Capaldi N., Zu L., Das Gupta A. (Hrsg.): Encyclopedia of Corporate Social Responsibility, Heidelberg / New York: Springer, 2013, S. 2175-2179
- , :
 Sustainability and Social Innovation
 In: Ostburg T., Schmidpeter R. (Hrsg.): Social Innovation - Solutions for a Sustainable Future, Heidelberg/New York: Springer, 2013, S. 309-315
- , :
 Sustainability Management – Kostenfaktor oder unternehmerischer Mehrwert
 In: Keuper F, Neumann F (Hrsg.): Sustainability Management – nachhaltige und stakeholderorientierte Wertsteigerung, Berlin: Logos, 2013, S. 31--50
- :
 Sustainability Reporting - A Challenge Worthwhile
 In: Weidinger C., Fischler F., Schmidpeter R. (Hrsg.): Sustainable Entrepreneurship - A new Business Concept of Sustainability, Heidelberg/New York: Springer, 2013, S. 235-247
- :
 Brent Spar Revisited - The Impact of Conflict and Cooperation Among Stakeholders
 In: Lindgreen A., Kotler P., Maon F., Vanhamme J. (Hrsg.): A stakeholder approach to corporate social responsibility - pressures, conflicts and reconciliation, Farnham: Gower, 2012, S. 57-72
- :
 Korruption – ein internationales Phänomen
 In: Fifka M.S., Falke A. (Hrsg.): Korruption als internationales Phänomen - Ursachen, Auswirkungen und Bekämpfung eines weltweiten Problems, Berlin: E. Schmidt, 2012, S. 9-14
- :
 Money Makes the World Go Round‘ - die Kultur der Korruption in den USA: Ursachen und Bekämpfungsversuche
 In: Fifka M.S., Falke A. (Hrsg.): Korruption als internationales Phänomen - Ursachen, Auswirkungen und Bekämpfung eines weltweiten Problems, Berlin: E. Schmidt, 2012, S. 135-150
- :
 The Integration of Stakeholders Through Dialoge in Germany, France and the United States
 In: Lindgreen A., Kotler P., Maon F., Vanhamme J. (Hrsg.): A stakeholder approach to corporate social responsibility - pressures, conflicts, and reconciliation, Farnham: Gower, 2012, S. 3-22
- :
 Scientology in Deutschland und den USA - Die unterschiedliche Wahrnehmung und Behandlung einer kontroversen Organisation
 In: Grillmeyer S. (Hrsg.): Fragen der Zeit, Würzburg: Echter, 2011, S. 77-93
- :
 Sustainability, Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship – ein Abgrenzungsversuch im Begriffswirrwarr
 In: Haushorst E., Willers C. (Hrsg.): Nachhaltiges Management - Sustainability, Supply Chain, Stakeholder, Norderstedt: Books on Demand, 2011, S. 29-49
- :
 Von der Yellow Peril zur Model Minority – Asiatische Einwanderer in den USA
 In: Fischer Thomas, Gossel Daniel (Hrsg.): Migrationen in Geschichte und Gegenwart, München: alliteraverlag, 2009, S. 223-252
- :
 The 30-Second Candidate: Die Dominanz von TV-Spots in amerikanischen Wahlkämpfen
 In: Fifka M, Gossel D (Hrsg.): Mediendemokratie in den USA: Politikgestaltung und Politikvermittlung in den USA am Beginn des 21. Jahrhunderts, Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2008, S. 77--100
- :
 The Mediated Race to the White House: The Institutionalization and Development of Presidential Debates
 In: Kelleter F, Stein D (Hrsg.): American Studies as Media Studies, Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2008, S. 227--238
- :
 Der Protest gegen den Vietnamkrieg in der amerikanischen Populärmusik der 60er und 70er Jahre
 In: Kremp W, Sirakow D (Hrsg.): Globaler Gesang vom Garten der Freiheit: Anglo-amerikanische Populärmusik und ihre Bedeutung für die US-Au{ß}enpolitik, Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2007, S. 71--88
- :
 Campaign Finance in US Congressional Elections
 In: Proceedinmgs of the ESC Research Seminar, 2005, S. 78--97
Herausgegebene Bände
- , ,  (Hrsg.):
 Corporate Social Responsibility in Europe - United in Diversity
 Heidelberg / New York: 2015
- , , , ,  (Hrsg.):
 Dictionary of Corporate Social Responsibility
 Heidelberg / New York: 2015
-  (Hrsg.):
 CSR und Reporting: Nachhaltigkeits- und CSR-Berichtserstattung verstehen und erfolgreich umsetzen
 Heidelberg/Berlin: 2014
- ,  (Hrsg.):
 Special Issue on Managing Corporate Social and Environmental Responsibility - From Strategies to Implementation
 2014
 (Corporate Social Responsibility and Environmental Management, Bd. 5)
-  (Hrsg.):
 CSR-Kommunikation und Nachhaltigkeitsreporting
 Heidelberg / Berlin: 2013
- ,  (Hrsg.):
 Korruption als internationales Phänomen - Ursachen, Auswirkungen und Bekämpfung eines weltweiten Problems
 Berlin: 2012
Beiträge bei Tagungen
- , , :
 METAPROFIT OF ORGANIZATIONS: AN APPROACH FOR OVERCOMING THE FOR-PROFIT/NONPROFIT DICHOTOMY
 13th Annual Conference of the EuroMed-Academy-of-Business (EuroMed) - Business Theory and Practice Across Industries and Markets
 In: 13TH ANNUAL CONFERENCE OF THE EUROMED ACADEMY OF BUSINESS: BUSINESS THEORY AND PRACTICE ACROSS INDUSTRIES AND MARKETS, MARSEILLE CEDEX 9: 2020
- , , , :
 Corporate social responsibility communication in Latin America: An empirical study of CSR Web site reporting in 25 countries
 6th International Conference on Corporate Sustainability and Responsibility (Berlin)
